Landstraßer Hauptstraße
Umgestaltung – Chance Nutzen

Nach jahrzehntelangem Einsatz der Grünen ist es nun endlich so weit, die Landstraßer Hauptstraße wird umgestaltet. Wie die Landstraße der Zukunft aussehen wird, ist noch offen und abhängig vom Ergebnis des Beteiligungsprozesses. Wir müssen diese Chance nutzen, unsere Lebensader des Bezirkes endlich zukunfts- und klimafit zu gestalten. Beteilige dich hier an der Umfrage und leite sie danach an andere Interessierte weiter.

ECHTE VERÄNDERUNG STATT HALBE SACHEN

Uns Grünen ist es wichtig, dass die Umgestaltung der Landstraße nicht nur die Versäumnisse der Vergangenheit nachholt, sondern eine echte klimafitte und lebendige Landstraße ermöglicht. Damit dies tatsächlich passiert braucht es neben den Träumen und Wünschen der Bewohner:innen und Geschäftstreibenden, vor allem Expertise und moderne Konzepte. Wir setzten schon lange auf Expertise – mehr dazu findet ihr auf unserer Website. Unsere Forderung im Überblick:

Mehr Grün im öffentlichen Raum:

  • Mehr Schatten durch Erweitern des Baumbestandes
  • Fassadenbegrünung an allen öffentlichen Gebäuden
  • Öffentliche Trinkbrunnen, Spraynebel, Wasserspiele, etc

Höhere Lebensqualität für alle:

  • Unsere Lebensader vom Durchzugsverkehr befreien
  • Abgasreduktion hilft dem Klima und unserer Gesundheit (E-Bus, Autowege reduzieren)
  • Lärmreduktion verbessert die Aufenthalts- und Schlafqualität
  • Ort der Begegnung stärkt Nachbarschaft und Austausch
  • Konsumfreie Zonen schaffen

Eine lebendige Wirtschaft:

  • Attraktive Fußwege und einfache Querungsmöglichkeiten erhöhen den Konsum, denn „die Geldbörse geht zu Fuß“.
  • Längere Verweildauer durch Attraktivieren der Umgebung kann die Umsätze unserer lokalen Wirtschaft erhöhen.
  • Eine belebte Einkaufsstraße ermöglicht das Fortbestehen etablierter Betriebe sowie die Ansiedlung lokaler Wirtschaftsangebote und schafft weitere Arbeitsplätze.
  • Lade- und Lieferzonen statt Dauerparken
  • Alles, was du brauchst, in Gehweite – Stadt der kurzen Wege

Aktive und sichere Mobilität:

  • Bestehende Verkehrsflächen für alle Verkehrsteilnehmer:innen erschließen
  • Vorrang für Öffis, Zufußgehen und Radfahren
  • Die Landstraßer Hauptstraße ist ein Ort, an dem auch Kinder und alte Menschen sicher und angenehm Rad fahren
  • Für mobilitätseingeschränkte Menschen wird das Vorankommen vereinfacht z. B. durch breitere Gehsteige, längere Ampelphasen und ausreichend Sitzmöglichkeiten.

WEITERLESEN: