Im Fasanviertel wies 2019 die Hitzekarte der Stadt Wien viele Menschen aus, die von einem heißen Sommer besonders betroffen sind. Sei es, weil sie noch Kinder sind oder weil sie zur Generation 60+ gehören. Das Luftbild zeigt außerdem: Begrünte Innenhöfe, die das Mikroklima abkühlen würden, sind die Ausnahme. Nur wenige Bäume säumen die Straßen, Schrägparkplätze gibt es hingegen viele.
- Welche Möglichkeiten gibt es, für kühlere Straßen zu sorgen?
- Wie kann die Aufenthaltsqualität etwa am Fasanplatz oder am Lotte-Lang- Platz verbessert werden?
- Wo können neue Spielmöglichkeiten für Kinder und Freiraum für Jugendliche geschaffen werden?